Hier ein paar Maßnahmen aus unserem Hygienekonzept
- Bei Krankheitssymptome: Teilnehmende mit Krankheitsanzeichen z.B. Fieber, trockener Husten, Atemproblemen, Verlust Geschmacks-/Geruchssinn, Halsschmerzen, Gliederschmerzendürfen dürfen nicht an Angeboten teilnehmen.
- Meldepflicht: Sie informieren den/ die Kursleiter*in oder die VHS-Verwaltung über ihre Krankheitssymptome, bleiben zuhause und kontaktieren den Hausarzt. Die VHS-Leitung wird umgehend über den Sachverhalt informiert.
- Eine Warnmeldung auf der Corona-Warn-App, die ein "hohes Risko" meldet führt ebenfalls zum Ausschluss von Veranstaltungen.
- die Kursleitenden der VHS achten auf die Einhaltung der Hygienevorgaben und werden Sie ggfls. daran erinnern
- 1,5 Meter Abstand und Maskenpflicht gilt grundsätzlich in geschlossenen Räumen, auf allen Fluren, auch während des Kurses an Ihrem Platz. Bitte beachten Sie dies auch an Schmalstellen wie z.B.: Treppenaufgängen.
- Sie lernen und trainieren in kleinen Gruppen
- idealerweise bringt jeder Teilnehmende seine Matte bzw. Hilfsmittel mit
- selbstverständlich stehen Desinfektionsmittel für die Hände sowie für die genutzten Materialien zur Verfügung
Zahlreiche Plakate und Markierungen sollen Ihnen helfen sich den Vorgaben entsprechend zu verhalten - bitte orientieren Sie sich daran!
Die aktuellen Corona-Verordnungen sind jetzt über die Landes-Homepage ersichtlich und somit immer aktuell.