Richard III. - König der weißen Rose
Richard III gilt als eine der umstrittensten Figuren der britischen Geschichte. Mit seinem Tod 1485 auf dem Schlachtfeld, endeten die Rosenkriege zwischen den Linien Lancaster und York aber auch das Herrscherhaus der Plantagenets. Er war nur wenige Jahre König (1483 -1485). In einer verworrenen politischen Situation stellte er sich der Notwendigkeit, dass England einen König brauchte. Sein Bild wurde von Shakespeare geprägt, der ihn in seinem gleichnamigen Theaterstück zum Mörder seiner Neffen und Thronräuber stilisierte und als ruchlosen Finsterling darstellte. Sachlicher betrachtet war er ein tragischer Held wie König Lear. Aber man verunglimpfte den gefallenen König.
2 Abende Donnerstag, 09.01.2020, 18:00 - 19:30 Uhr Donnerstag, 16.01.2020, 18:00 - 19:30 Uhr |
|
2 Termin(e) | |
Christine Frey | |
10100100 | |
An der Halle, Esslinger Straße 26, Nellingen, 73760 Ostfildern, Raum 20, 1. OG
|
|
16,00 € |