Ausblicke, schöne Villen und Künstlerkolonie
Verwunschene Villen, verträumte Wege und Aussichtspunkte: Die Gänsheide hat ihren besonderen Charme und ihr besonderes kulturelles Leben bewahrt. Erst um 1900 besiedelt, lebten hier früher Künstler wie Albert Kappis und Sally Wiest oder der Erfolgsschriftsteller Friedrich Hackländer. Robert Bosch baute sich seine Villa im Stil der italienischen Frührenaissance, aber es gibt auch moderne Villen wie das Haus Ketteler aus den 1950er Jahren. Eine original erhaltene Villa von Paul Bonatz beherbergt heute die Galerie Valentien. Baronin Helene von Reitzenstein baute sich das heutige Staatsministerium, nicht weit vom Künstlerhaus des Württembergischen Kunstvereins. Wir durchstreifen das Viertel auf ruhigen Wegen und stoßen immer wieder auf weite Ausblicke über Stadt und Land. Dabei ist auch ein Besuch einer Kunstinstitution angedacht.
Treffpunkt: Vor der Freitreppe der Stuttgarter Oper, Oberer Schlossgarten, 70173 Stuttgart
Durch die aktuellen Corona-Verordungsvorgaben kann es sein, dass die Teilnehmerzahl angepasst werden muss. GGfls. müssen manche Kurse geteilt bzw. auf andere Tage / Termine verschoben werden. Auch bei den Gebühren können sich Veränderungen ergeben.