In Kooperation mit der Jugendbühne Ostfildern e.V.
Ausstellungseröffnung: Das Schicksal jüdischer Jugendlicherneu
Filmvorführung
Vor 76 Jahren endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation des Deutschen Reiches. Die Jugendbühne Ostfildern (JuBO) widmet ihr selbstgeschriebenes Theaterstück „Wider der weißen Wolke – Fredy Hirsch und seine Jugendlichen“ den Opfern des Holocaust, die niemals in Vergessenheit geraten sollten. Die Spieler des Ensembles recherchierten in Biographien, Akten, Dokumenten, Tagebüchern, Fotos und Videoaufnahmen die Lebensgeschichten von insgesamt fünfzehn jungen Menschen. Das unter der Regie von Gerhard Bauer entstandene Stück wird nun in filmischen Szenen und in einer Ausstellung präsentiert: berührende Szenen von der zunehmenden Entrechtung, dem Ghettoleben in Theresienstadt und schließlich der Deportation nach Auschwitz, wo Fredy mit Mengele verbesserte Lebensbedingungen für die Kinder aushandelt.
Anmeldeschluss: 23.03.2021
Bitte buchen Sie ggf. pro Haushalt, da Sie zusammensitzen dürfen.
für die Filmvorführung am 16.04.2021, Ausstellung kostenfrei
Durch die aktuellen Corona-Verordungsvorgaben kann es sein, dass die Teilnehmerzahl angepasst werden muss. GGfls. müssen manche Kurse geteilt bzw. auf andere Tage / Termine verschoben werden. Auch bei den Gebühren können sich Veränderungen ergeben.