Die Kunstgeschichte ist voller ungelöster Fälle: Bei diesem kurzweiligen (und wissenschaftlich fundierten) Kriminalfall "Mona Lisa" werden alle gesammelten Indizien (darunter Zitate von Zeitzeugen) online zusammen mit Ihnen ausgewertet. Sie können sich aktiv an der Ermittlung beteiligen, indem sie alle vorhandenen Beweise (Bilder, Texte usw.) mit einer schriftlichen Übersicht und optionalem Kursmaterial im Vorfeld analysieren. Am Kurstermin findet dann eine Kurzdarstellung aller Fakten durch die Kursleiterin, eine Kunsthistorikerin, ein ausgiebiger Austausch mit Ihnen in der vhs.cloud und die gemeinsame Auflösung des Falls statt. Vertrauen Sie Ihrem Spürsinn und treten Sie der Gruppe bei!
Anmeldeschluss: 10.03.2021
Die VHS Ostfildern unterstützt Sie beim Umgang mit den technischen Voraussetzungen.
Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie Vorab-Informationen von der Kursleiterin und haben die Möglichkeit (nicht verpflichtend), ein E-Book mit Illustrationen für ca. 5 € zusätzlich zu erwerben, in dem weitere Hinweise zum "Fall Mona Lisa" enthalten sind. Dieses E-Book hilft Ihnen bei der Recherche in den zwei Wochen vor dem Kurstermin noch ein wenig weiter.
Durch die aktuellen Corona-Verordungsvorgaben kann es sein, dass die Teilnehmerzahl angepasst werden muss. GGfls. müssen manche Kurse geteilt bzw. auf andere Tage / Termine verschoben werden. Auch bei den Gebühren können sich Veränderungen ergeben.