Für Anfänger und Fortgeschrittene
Eines der klassischen und beliebtesten Themen in der bildenden Kunst ist das Portrait. In diesem Kurs können sie ein Portrait nach Fotovorlage oder ein Selbstportrait mittels eines Spiegels zeichnen. Am Vormittag werden ihnen Grundlagen, wie die Proportionen eines Gesichtes, die Anatomie des Kopfes unter Berücksichtigung von Licht und Schatten vermittelt. In Detailstudien werden die Sinnesorgane von der einfachen bis zur differenzierten Form gezeichnet. Natürlich sieht jeder Mensch anders aus, viele Grundproportionen sind jedoch immer annähernd gleich. In verschiedenen Übungen werden Ausdruck, Lebendigkeit und Charakter der Portraitzeichnung untersucht.
Bitte mitbringen: verschiedene Bleistifte z.B. HB, 2- 6 B ( falls vorhanden auch andere Zeichenstifte ), A3 Papier – oder einen Zeichenblock ,einen Radiergummi, einen Papierwischer und ggf. einen ( Kosmetik) Spiegel. Eine deutliche Abbildung mit guten Hell-Dunkel-Kontrasten (wenn Sie vom Foto abzeichnen möchten).
Durch die aktuellen Corona-Verordungsvorgaben kann es sein, dass die Teilnehmerzahl angepasst werden muss. GGfls. müssen manche Kurse geteilt bzw. auf andere Tage / Termine verschoben werden. Auch bei den Gebühren können sich Veränderungen ergeben.