Fördermittel des Landes für „Innovationsimpuls“ 2. August 2023

„Create your Future – die Zukunftsfabrik Ostfildern“ ist eines von 20 Innovationsprojekten, die vom Land Baden-Württemberg im Rahmen der Weiterbildungsoffensive WEITER.mit.BILDUNG@BW gefördert werden.

An der Ausschreibung des Förderprogramms „Innovationsimpulse“ des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg hatten sich 36 Volkshochschulen beteiligt. Eine Jury, in der Expert:innen aus Wissenschaft, Kommunen, Land und Weiterbildung vertreten waren, wählte daraus 20 Projekte aus. Neben dem Innovationsgehalt flossen die Nachhaltigkeit und Realisierbarkeit, die Übertragbarkeit auf andere Volkshochschulen sowie der Wirkungsgrad und damit die Frage, welche Zielgruppen erreicht werden, in die Bewertung der Projekte ein.

Die vhs Ostfildern möchte sich mit der Zukunftsfabrik im Sommer 2024 eine Woche lang dem Thema Zukunft aus verschiedenen Perspektiven widmen und dabei besonders Jugendliche und Teilnehmende aus Integrationskursen mitnehmen. Ziel ist es, mithilfe der Methode der Zukunftswerkstatt ihre Meinungen und Einstellungen kennenzulernen und sie durch Teilhabe in der Gesellschaft zu stärken. Durch ein offenes Begleitprogramm sollen alle Menschen in Ostfildern jeglicher Erfahrungsstufe die Möglichkeit haben, sich kostenfrei in den Future Skills weiterzubilden, damit sie fit für die Zukunft werden. Zu den Future Skills zählen unter anderem das Verständnis für digitale Prozesse sowie kognitive und soziale Kompetenzen, die dazu befähigen, die Anforderungen der sich ändernden Welt zu bewältigen und die Zukunft aktiv gestalten zu können. Abgeschlossen wird die Themenwoche mit einem Diskussions-Panel.

Weitere Details folgen im Frühjahr 2024.

Zurück