Klimawandel vor der Haustüre! Was kann ich tun? 18. Januar 2023
Worin bestehen die Ursachen des Klimawandels? Auf welche Folgen müssen wir uns einstellen? Welche Möglichkeiten des Handelns im Klimaschutz und in der Anpassung haben wir? Mit dem Kurs „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ geben wir Ihnen konkretes Wissen und Handlungsmöglichkeiten für den Alltag an die Hand.
Das innovative Kursformat aus vier Präsenz- und zwei Online-Terminen ermöglicht Ihnen, aktuelle Fragen mit bekannten Wissenschaftler:innen auf Augenhöhe zu diskutieren. Lernen Sie das örtliche Klimaschutzmanagement kennen, treffen Sie auf Gleichgesinnte und begegnen Sie Klimaschutzakteuren der Region! Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat, ausgestellt von dem Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM) und dem WWF Deutschland, die für die Inhalte des Kurses verantwortlich sind.
Der Kurs ist wie folgt aufgebaut:
Datum | Modul |
29. März | Grundlagen des Klimawandels und Einführung in die kommunalen Herausforderungen |
19. April | Ursachen des Klimawandels und Klimaschutz auf kommunaler Ebene |
25. April | Expertendialog mit führenden Klimaforscherinnen- und Forschern (online) |
10. Mai | Regionale Folgen des Klimawandels und was kann ich selbst tun? |
23. Mai | Expertentipps zu Energie, Mobilität und Ernährung (online) |
14. Juni | Klimaanpassung – wie geht das? Zertifikatsverleihung |
Er wird von Dr. Anne Newball Duke geleitet – sie ist Autorin und Klimaaktivistin und freiberufliche Workshopleiterin im Feld Klima, gesellschaftliche Transformation und Zukunftsdenken. Bei den ersten beiden Modulen wird Daniela Weisbarth, die Klimaschutzmanagerin von Ostfildern, Input zu den kommunalen Herausforderungen und Ursachen der Klimakrise geben. Der Kurs findet in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement der Stadt Ostfildern statt. Weitere Informationen zum Kurskonzept finden Sie unter klimafit-kurs.de. Zur Anmeldung gelangen Sie hier und den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
