MINT-Mechatronik-Labor für Kinder von 7 bis 10 Jahren 2. August 2023
Im Herbst-/Wintersemester 2023/24 bietet die vhs Ostfildern in Kooperation mit dem Internationalen Forum für Wissenschaft, Bildung und Kultur einen 16-tägigen Samstagskurs zum Thema Mechatronik an. Dort können Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren löten, schrauben, programmieren und unter fachkundiger Anleitung von Prof. Dr. Nikolaus Neuberger und seinem Dozent*innen-Team eigene Ideen ausprobieren und umsetzen.
Die Kinder lernen, wie man technische Probleme in der Gruppe lösen kann, weil entweder andere in der Gruppe Lösungen zur ihrer Frage gefunden haben oder sie gemeinsam ausgetüftelt werden. Anders als bei Youtube & Co bleibt dieses Projekt nicht ungelöst und unfertig liegen, weil die Dozent*innen anleiten und zusätzlich unterstützten, wenn etwas mal nicht gleich funktionieren will. Das neu erworbene technische Wissen und Verständnis erleichtert das Lernen in der Schule und eröffnet neue Möglichkeiten bei den Hobbys. Mit dem Wissen aus diesem Kurs können im Anschluss weiterführende spannende MINT-Kurse an der TAE in Ostfildern besucht werden. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Gearbeitet wird mit Lego- und Fischerbaukästen in einer Kleingruppe von maximal acht Kindern. Der Kurs wird durch die die Kleesattel-Stiftung gefördert. Am 18. September findet um 19 Uhr ein kostenloser Infoabend dazu in der vhs statt.
Auf einen Blick:
- Löten, Schrauben, Programmieren
- Tüfteln und Problemlösung in der Gruppe
- Fachkundige Anleitung und Unterstützung
- Lego- und Fischerbaukästen
- Lernen für die Schule – ganz nebenbei
- Einsteigerkurs ohne Vorkenntnisse
- Kleingruppe
Hier geht es zur Anmeldung
