Deutsch intensiv am Vormittag (B2.0) Selbstzahler*innen-Kurs ohne Jobcenter-Förderung
Weiterlernen nach B1 für Selbstzahler*innen!
- Voraussetzungen für die Kursteilnahme: Sie haben die B1- oder DTZ-Prüfung in allen Teilen mit B1 (oder beim Schreiben mit A2 und mindestens 11 Punkten) bestanden.
- Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis 19.09.2023 per E-Mail an volkshochschule@ostfildern.de mit der Kursnummer 232-404001 an und fügen Sie der E-Mail Ihr B1-Zertifikat als Foto bei. Nur dann können Sie in den Kurs aufgenommen werden.
- Themen: Sie sind praxisorientiert und kommen aus dem Alltag und Beruf. Sie üben alle vier Fertigkeiten (Sprechen, Schreiben, Hören und Lesen), die Sie in der B2-Prüfung nachweisen müssen.
- Kursablauf: Sie brauchen 3 Module mit jeweils 90 Unterrichtsstunden (B2.0, B2.1 und B2.2), um das Niveau B2.2 abschließen und sich für die B2-telc-Prüfung im Sommer 2024 anmelden zu können. Jedes Modul kostet 344 €. Für die (freiwillige) Prüfung kommen ca. 200 € telc-Prüfungsgebühr dazu. D.h. rechnen Sie bitte mit ca. 1200 € Gesamtgebühr für die Vorbereitung auf die B2-telc-Prüfung.
- Lehrwerk (bitte noch nicht vor dem 20.09.2023 kaufen): Vielfalt - Deutsch als Fremdsprache, Kurs- und Arbeitsbuch B1+ plus interaktive Version und App (Hueber, ISBN: 978-3-19-001036-3)
- Fortsetzung: Ihr Kurs wird direkt im Anschluss mit der Niveaustufe B2.1 fortgesetzt.
Unterricht am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag.
Kein Unterricht am 16.11.2023
Status:
Kursnr.: 232-404001
Beginn: Di., 26.09.2023, 08:30 - 12:00 Uhr
Dauer: 22
Kursort: An der Halle, R. 01 (UG)
Gebühr: 344,00 € für 90 Unterrichtsstunden; die Gebühr kann sich durch Inanspruchnahme des Ostfildernpasses A um 50% reduzieren. Bitte schicken Sie ggf. Ihren Ostfildernpass als Foto bei Ihrer Anmeldung per E-Mail mit.
Esslinger Straße 26, Nellingen
73760 Ostfildern
Esslinger Straße 26, Nellingen
73760 Ostfildern
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich